![]() |
DRK-Kita-Datteln
|
![]() |
16.01.2021 19:33 Uhr | DRK-Kita / Qualitaetssicherung |
13. QualitätssicherungUm die Qualität der Leistungserbringung in unserer Kita aufrecht zu erhalten, zu sichern und zu verbessern, ist es von Bedeutung, dass die Einrichtung ihre Dienstleistungen und Prozesse
Hierbei spielen interne und externe Prüfungen eine Rolle. Die Prüfungen beziehen sich u.a. auf:
Interne Prüfungen sind ausgelegt auf:
Methoden um diese Prüfungen durchzuführen sind in unserer Einrichtung u.a. Kundenbefragungen, Mitarbeitergespräche, pädagogische und wirtschaftliche Zielsetzungen und deren Evaluation, Personalentwicklung/ Personalauswahl, Beschwerde-u. Partizipationskultur, Transparenz ( Elternabende, Elternbriefe, Wochenplanungsaushänge, Fotodokumentation, Homepage, Flyer, Presse-u. Öffentlichkeitsarbeit…), regelmäßige Fortbildungen, Entwicklungsdokumentation der Kinder, Inventur, Zugriff auf Fachliteratur Nach diesen Prüfungen ist es von Bedeutung den Ist-Zustand festzustellen und Schwachstellen herausarbeiten. Diese werden beseitigt und die Mitarbeiter werden entsprechend sensibilisiert. Bei der Qualitätsverbesserung sind u.a. folgende Aspekte zu berücksichtigen:
Allerdings sollte die Vermeidung von Fehlern eines der wichtigsten Ziele im QM und der Qualitätssicherung sein. |
Seite zuletzt aktualisiert am 11.09.2014 16:33 Uhr |